• Wir schützen Sie
    und die Insekten

    Schlafen wie auf Wolke 7
    mit unserem Insektenschutz

Insektenschutzmittel hilft bei Rosazea

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Insektenschutz

Es gibt schon sehr fiese Hauterkrankungen. Eine sehr schlimme hiervon ist unstrittig Rosazea. Diese Hauterkrankung tritt im Gesicht auf und führt zu einer starken Rötung und Anschwellung der Haut. Dass dadurch das eigene Antlitz enorm verändert wird, liegt auf der Hand. Das ist das eine sehr Unschöne durch die Hauterkrankung Rosazea. Je nach Schweregrad dieser Hauterkrankung können hierdurch starke Schmerzen verursacht werden, das ist das andere sehr unschöne durch Rosazea. Doch die bisher als schwer therapiebare Hauterkrankung scheint mittels eines Insektenschutzmittels inzwischen nun jedoch als möglich. Mittels des Insektenschutzmittels Ivermectin ist jedenfalls laut einer Studie die Chance auf Rückgang von Rosazea erreichbar – und das bei einer hohen Zahl an Erkrankten.

Insektenschutz in Berlin vonnöten – gegen eingewanderte Fliegenarten

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Insektenschutz

Es ist in Berlin allseits bekannt, dass viele eigentlich im Wald oder auf den Wiesen beheimatete Tiere auch integraler Bestandteil der Hauptstadt sind. Füchse zum Bespiel sieht man hier ständig, aber auch verschiedene Vogelarten. Was man vielfach aber nicht weiß, ist, dass auch einige neue Fliegenarten mittlerweile in Berlin seßhaft geworden sind. Das wäre an sich nicht schlimm. Mit anderen Tierarten, die ebenso zum Hauptstadt-Bild gehören, funktioniert das ja auch ziemlich gut. Bei Insekten verhält sich das meist aber anders. Oft fügen sie gleich etwas einen größeren Schaden zu – wie es auch durch die eingewanderten Insekten der Fall ist. Um so wichtiger ist es, die nächsten Jahre über effektive Insektenschutz-Maßnahmen hiergegen zu entwickeln.

WHO warnt vor möglichen krebserregenden Insektenschutzmitteln

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Insektenschutz

Es ist ein Spiel mit dem Feuer. Die Verwendung von Insektenschutzmitteln in der Landwirtschaft. Zum einen möchte man damit den Ertrag steigern, zum anderen ist oftmals der Schaden größer, den man damit anrichtet. Insektenschutzmittel werden in der Landwirtschaft sehr gerne eingesetzt, um auf verschiedene Art, einen signifikant höheren Ernteertrag hervorzubringen. Oftmals hat das aber einen sehr hohen Preis. Schließlich enthalten konventionelle Insektenschutzmittel immer viel an giftigen Substanzen. Das richtet im Boden einen Schaden an. Bei Tieren und Menschen kann das ebenfalls passieren. Im schlimmsten Fall kann sogar bei Lebewesen eine ernsthafte Gesundheitsgefahr hervorgerufen werden, wenn hierdurch eine Krebserkrankung ausgelöst wird. So weit sollte es daher am besten erst gar nicht kommen!

Insektenschutzmaßnahmen senken Malaria-Tote weiter

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Insektenschutz

Es ist eine der schlimmsten Infektionen für Menschen: Malaria. Oft geht die Infektion nämlich tödlich aus. Gegen diese fiese Tropenkrankeit gibt es bisher leider keinen Impfstoff. Nur eine Malaria-Prophylaxe, die man unbedingt rechtzeitig bei Reisen in gefährdete Gebiete vornehmen sollte, hilft hiergegen. Vor Ort lebende Menschen sind daher in Tropengebieten oftmals Malaria gnadenlos ausgeliefert. Die Tsetse-Fliege, die Überträgerin der Krankheit, schwirrt dort ja millionenfach herum. Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion war daher bisher immer sehr hoch. Seit mehreren Jahren sind aber die Malaria-Todesfälle stark rückläufig. Der Grund hierfür ist ein immer stärker zum Einsatz kommender Insektenschutz. Vor allem Moskitonetze sind schließlich als Insektenschutz immer weiter auch in tropischen Gebieten unter Einheimischen verbreitet und verhindern daher immer mehr eine gefährliche Malaria-Infektion.

Seeadler stirbt durch verbotenen Insektenschutz

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Insektenschutz

Hierzulande gibt es viele besondere Tiere, von denen es aber nur noch eine geringe Population gibt. Daher stehen diese unter Naturschutz und dürfen keinesfalls irgendwie gejagt werden. Oft werden solche Tiere auch noch über einen langen Zeitraum aufgezogen und darauf ausgewildert, um die eh schon sehr geringe Population in freier Wildbahn wieder längerfristig zu erhöhen. Um so ärgerlicher und frustrierender ist es, wenn solch ein Tier durch Wilderer ums Leben kommt – wie das just bei einem Seeadler in Schleswig-Holstein der Fall war. Aufgrund des Fressens einer mit einem verbotenen und hochgradig giftigen Insektenschutzmittel versehenen Luder verendete ein Seeadler. Das wurde jetzt kürzlich medizinisch eindeutig festgestellt.