• Wir schützen Sie
    und die Insekten

    Schlafen wie auf Wolke 7
    mit unserem Insektenschutz

Ein Fliegengitter gehört in den USA zur Standardausrüstung eines Hauses

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Fliegengitter, Insektenschutz, Online-Shop

In den USA ist vieles anders als bei uns. Das zeigt sich auch in einem prototypischen amerikanischen Haus. Zur Standardausrüstung gehört dort eine integrierte Klimaanlage, elektronische Sonnenschutz-Maßnahmen – sowie an den Fenstern und Türen befindliche Fliegengitter. Sicherlich lässt sich aus ökologischer Sicht darüber streiten, ob speziell in amerikanischen Häusern nicht zu viel an Hightech eingesetzt wird. Dennoch ist dort vorbildlich, dass es einfach gewisse Grundstandards gibt, die immer auf das denkbar größte Wohl der Menschen hin ausgerichtet sind. Ein Fliegengitter ist ein Musterbeispiel hierfür. Denn während der Sommermonate möchte kein US-Bürger im heimischen Wohnfeld sich ständig Mückenstichen aussetzen. Das gilt natürlich auch für sämtliche Familienangehörige. Daher ist solch ein Standard-Insektenschutz in amerikanischen Häusern eine so klasse Sache.

Hilfreiche Tipps für einen korrekten Insektenschutz bei Hummeln

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Fliegengitter, Insektenschutz

Eine der am stärksten bei uns unter Schutz stehende Bienenart sind Hummeln. Von den rund 30 vorkommenden Arten sind nämlich nur noch 7 zahlenmäßig häufig vorkommend. Alle anderen sind akut gefährdet. Da Hummeln zudem „stechfaul“ sind, braucht man im Garten oder in der Wohnung aber auch keine wirkliche Angst vor ihnen zu haben. Denn nur in den seltensten Fällen stechen Hummeln wirklich zu. Aufgrund der akuten Gefährdung der Hummeln beinhaltet daher ein korrekter Insektenschutz, die Tierchen möglichst niemals zu töten. Bei einem Nest im häuslichen Wohnfeld sieht ein ordnungsgemäßer Insektenschutz häufig sogar vor, den Hummelnachwuchs gänzlich in Frieden zu lassen – da eine Zwangsumsiedlung vielfach nicht erlaubt ist.

Der beste Insektenschutz für Wohnmobile und Caravans: ein Fliegengitter

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Fliegengitter, Insektenschutz

Sommerzeit bedeutet für viele Deutsche auch Reisezeit. Besonders beliebt ist hierbei inzwischen ein Reisen auf Rädern – mit Wohnmobil oder Caravan. Die Vorteile liegen auf der Hand: größtmögliche Flexibilität der Reiseziele bei verhältnismäßig geringen Kosten. Natürlich ist der Entspannungs- und Wohlfühlfaktor bei solch einem „mobilen Ferienhaus“ stark davon abhängig, wie die Ausstattung ist. Schließlich verbringt man eine denkbar große Zeit darin. Ein wichtiger Aspekt nimmt daher auch das Thema Insektenschutz ein, da sechsbeinige Plagegeister einen rund um die Uhr dort nerven können. Je besser man deshalb sein Wohnmobil oder Caravan mit einem dafür ausgerichteten Insektenschutz versehen hat, desto höher ist die Wohnqualität darin. Die beste Insektenschutz-Maßnahme stellt hier ein Fliegengitter dar.

Mit einem natürlichen Insektenschutz – nachhaltig vorbildlich sein

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Fliegengitter, Insektenschutz

Gerade heutzutage, wo man weiß, wie wichtig ein nachhaltiges Leben für uns und unsere Umwelt ist – sollte man immer sein Handeln und Tun mit vorbildhafter Nachsicht ausführen. Das gilt während der Sommermonate auch vor allem beim Thema Insektenschutz. Denn gerade über die warmen Tage im Jahr wird man vor seinem Haus und in seiner Wohnung oftmals von Mücken gestochen und von Fliegen belästigt. Viele Menschen schützen sich nun hier durch einen chemischen Insektenschutz oder schlagen einfach die sechsbeinigen Plagegeister tot. Beide Maßnahmen sind keineswegs eine nachhaltige Vorgehensweise und somit für jüngere Menschen absolut kein vorbildhaftes Handeln. Ein nachhaltig vorbildlicher Insektenschutz setzt nämlich voraus, dass man über natürliche Abwehrmaßnahmen belästigende Insekten von einem fernhält.

Schützt ein Insektenschutz in Form von UV-Geräten vor Mückenstichen?

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Fliegengitter, Insektenschutz

Technische Entwicklungen gibt es in jedem Fachgebiet, so auch im Insektenschutz. Moderne Hightech soll nämlich bekanntlich das Leben angenehmer machen. Da gerade im Sommer durch massenweise herumschwirrende Insekten der Wohlfühlfaktor des Menschen empfindsam gestört wird, hat man hier einen klassischen Anwendungsbereich für neue, nutzbringende Technikprodukte. Ein Beispiel hierfür sind UV-Geräte. Denn durch ihr erzeugtes ultraviolettes Licht sollen UV-Geräte nervige Insekten anziehen und unschädlich machen – und so die lästigen Plagegeister im Freien oder im häuslichen Wohnfeld vom Menschen fernhalten. Klingt alles sehr gut und nach einem modernen, sehr benutzerfreundlichem Hightech-Insektenschutz. Schließlich sind ja solche UV-Geräte gewissermaßen an jedem Ort im Nu einsetzbar, da ihr Standort absolut variabel ist, und bei Nichtgebrauch können diese in einem Lagerraum überwintern.