• Wir schützen Sie
    und die Insekten

    Schlafen wie auf Wolke 7
    mit unserem Insektenschutz

Wie man ein Fliegengitter problemlos reinigt

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Fliegengitter, Insektenschutz

Über die warmen Sommermonate leistet ein Fliegengitter einem wirklich hervorragende Dienste. In jedem Raum, in dem solch ein Insektenschutz am Fenster oder der Terrassentür angebracht ist, besteht nämlich eine gefahrenfreie Zone – hinsichtlich Mücken, Fliegen, Bienen und Co. Dadurch erhöht sich die häusliche Wohnqualität entschieden. Schließlich hat man mit einem Fliegengitter ein für allemal bei sich zuhause Ruhe vor jeglichen nervigen Plagegeistern von draußen – und kann somit den Sommer so richtig entspannt verbringen und genießen. Damit man jedoch Jahr für Jahr die gleich große Freude an seinen Fliegengittern hat, empfiehlt es sich, diese einer kontinuierlichen Reinigung zu unterziehen. Am meisten bietet sich das immer an zu machen, wenn man den Insektenschutz über die kälteren Monate abmontiert und „einwintert“.

Schlauchtuch mit Insektenschutz – ideal für Outdoor-Sportler

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Insektenschutz

Sport im Freien zu machen, ist für viele Menschen sehr wichtig – als Ausgleich zum „bewegungslosen“ Arbeiten. Gerade bei Bürojobs, bei denen man hauptsächlich sitzt, powert man sich körperlich auch nie aus. Ausgiebiger Sport zahlt sich hier dann besonders aus. Und am meisten macht dieser bekanntlich im Freien Spaß. Über die wärmeren Tage hindurch gesellen sich hierbei aber des Öfteren unliebsame Plagegeister hinzu – stechwütige Insekten, die von dem absorbierten Schweißgeruch magisch angezogen werden. Mit einem neuen Hightech-Produkt, das nur ein wenig den Körper bedeckt, können diese Insektenangriffe jedoch verhindert werden. Ein neuartiges, innovative Schlauchtuch mit integriertem Insektenschutz garantiert nämlich Outdoor-Sportlern, dass sie ihrem Sport nachgehen können – ohne hierbei von Mücken, Moskitos und Co gestochen zu werden.

Insektenschutz gegen Asiatische Tigermücken in der Schweiz schon erforderlich

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Insektenschutz

Es klingt nach einem schlechten Aprilscherz, ist aber die bittere Wahrheit! Asiatische Tigermücken sind bereits in unserem Nachbarland der Schweiz beheimatet. Und wie es der Name des Insekts schon sagt, sind diese sehr gefährlichen Plagegeister ursprünglich auf dem asiatischen Kontinent beheimat gewesen. Die Betonung lieg auf „gewesen“. Denn die gefährliche Viren übertragen könnenden Asiatischen Tigermücken fühlen sich aufgrund des Klimawandels immer mehr auch in Europa heimisch und breiten sich dort immer weiter aus. In Teilen der Schweiz sind diese bereits angesiedelt – weswegen eine extra hierfür ins Leben gerufene Mückenarbeitsgruppe auch diese bereits bekämpft. Schließlich möchte man mit gezielten Insektenschutz-Maßnahmen zumindest versuchen, ihr weiteres Ausbreiten zu unterbinden, da von ihnen jederzeit eine erhöhtes Gesundheitsrisiko ausgehen kann.

Fliegengitter in Mietwohnungen dürfen nicht vom Vermieter entfernt werden

Written by Ralf. Posted in Allgemein, Fliegengitter, Insektenschutz, Online-Shop

Nicht so selten kommt es beim Auflösen von bestehenden Mietverhältnissen vor, dass ein Rechtsstreit zwischen ehemaligem Vermieter und Mieter entsteht. Der Grund hierfür liegt oftmals an vorgenommenen baulichen Veränderungen in der Wohnung. Generell kann man hier sagen: Liegt tatsächlich in den vom einstigen Mieter getätigten Baumaßnahmen ein Eingriff in die Bausubstanz vor, so ist das Recht auf Seiten des Vermieters – und dieser hat dann einen Anspruch auf Schadensersatz. Ganz anders sieht das bei relativ einfachen Veränderungen in der Wohnung aus, wie beispielsweise die Ausstattung der Fenster mit Fliegengittern. Ein Urteil eines Amtsgerichts aus dem Jahre 2010 besagt nämlich, dass Fliegengitter von einem Mieter jederzeit eingebaut werden dürfen – da dadurch weiterhin eine ordnungsgemäße Nutzung des Mietobjekts vorliegt.

Vorsicht bei Insektenschutz-Mitteln und ungeborenem Leben

Written by Ralf. Posted in Insektenschutz

Dass Insektenschutz-Mitteln auf den Menschen eine Gefahr darstellen, ist längst bekannt. Schließlich sind gerade Obst und Gemüse oftmals mit irgendwelchen Insektiziden belastet, die für den eigenen Körper ungesund sind. Daher macht es immer Sinn anstelle dessen Bio-Ware zu kaufen, da hier das Obst und Gemüse mit keinen chemischen Gefahrenstoffen angereichert ist. Was man bisher aber nicht für möglich gehalten hat, legte eine US-Studie offen: Insektenschutz-Mittel haben ebenso bereits einen äußerst negativen Einfluss auf die kognitive Entwicklung von ungeborenen Kindern. Haben nämlich Schwangere intensiven Kontakt mit dem Insektizid Chlorpyrifos, so besteht hierdurch mit hoher Wahrscheinlichkeit eine schlechtere Gehirnentwicklung – was einen um einiges niedrigeren Intelligenzquotienten bei dem Kind zur Folge hat.